Wir sind am 9.12.00 durch Unterrath gegangen und haben an den Spielplätzen viele Schmierereien und Verschmutzungen entdeckt.
Das haben wir fotografiert und auf diese Webseite gestellt.
Wir haben sehr viele kaputte Sachen gesehen und das wollen wir jetzt ändern.
Am Spielplatz Körner Weg sind an den Schaukeln die Sitze angenagt.
Der Basketballplatz ist halbe halbe in Ordnung. Zum Beispiel ist der Boden so unregelmässig, dass man dort sehr leicht hinfallen und sich etwas brechen kann.
Zwar sehen manche Graffitty schön aus, aber wenn es an den Spielgeräten ist, sieht es nicht so schön aus.
Uns fehlen auch die Spielwiesen, auf denen man Ballspiele spielen kann. Der Zustand der Spielgeräte lässt zu Wünschen übrig, wie zum Beispiel am Roten Weg. Dort wäre es besser, wenn es noch eine bessere Rutsche und intakte Schaukeln gäbe.
Ein weiteres Problem: Zu einer uns nicht bekannten Uhrzeit finden auf dem Rasen des Spielplatzes Autorennen unter Jugendlichen mit ihren eigenen Autos statt. Dies stört außer dem Rasen auch die Umgebung. Die Reittiere sind angekokelt. Das ist eine Gefahr, da Splitter auftreten.
In den Sandkästen ist viel zu wenig Sand, wenn man dann dort gräbt und kratzt, ist man nach sehr kurzer Zeit mit den Fingern auf den Gehwegplatten.
Der Spielplatz an der Pauluskirche (Hort) ist in Ordnung, doch er ist nicht öffentlich zugänglich.
Der Spielplatz an der Breisacherstraße ist auch in keinem guten Zustand.
Das Kletterhäuschen besteht aus morschem Holz und der Sandkasten ist voller Unkraut. Außerdem sind dortdrin sehr viele Steine.
Der Basketballkorb hängt auch in seinen Angeln.
Unsere Bewertungen:
Körner Weg: 5-6
Pauluskirche:1-2(Leider nicht öffentlich)
Breisacherstr.: 4-5
Wir wünschen uns:
-Spielplätze würden wieder instand gesetzt
-Eine extra Wand für Graffitty
-Genügend Platz für andere Sportaktivitäten,
wie zum Beispiel Fußball
-Und eine Kletterwand
-sowie ein Wasser- und Abenteuer-Spielplatz
Uns fehlt ein KINO!!!!!
Und ein Reitstall sowie ein Internet-Café.
Gut finden wir das Schwimmbad und natürlich den dortigen Kinder-Samstag-Vormittag.
Diese Seite wurde von Markus, Sarah und Tamara erstellt. Und trotzdem: Irgendwie lieben WIR Unterrath. (Zumindest manchmal). Wir danken natürlich auch Heiko und Jeanette (Digipaed) und Frau Holler (Stadtbücherei).